Impressum Datenschutz Startseite
Noiser Technik
Nozch Technik
Tinnitus-Therapie mit Noiser Beim Therapieansatz mit Noiser wird dem Tinnitus ein akustisches Signal beigemischt, das die Gewöhnung an ein Leben mit Tinnitus erleichtern soll.

Verbessertes Hören und Tinnitus-Linderung in einem.

Signia Tinnitus - Notchtechnik Angebot
Wir bei Hörerlebnis Schafmeier haben uns auf die Tinnitus-Therapie spezialisiert und setzen auf ganzheitliche Ansätze, um Betroffenen nachhaltig zu helfen. Unser Team, unter anderem mit Tinnitus-Retraining-Spezialist Olaf Träger, bietet fundierte Beratung, individuelle Hörsystemanpassung und modernste Therapieformen. Was ist Tinnitus? Tinnitus ist meist ein Symptom, keine eigenständige Erkrankung. Ursachen können Hörverlust, Lärmbelastung, Stress oder andere gesundheitliche Probleme sein. Die Geräuschwahrnehmung kann variieren – in Frequenz, Lautstärke und Rhythmus. Manche Betroffene hören den Tinnitus nur in stillen Momenten, andere rund um die Uhr. Einteilung nach Dauer: Akut: < 3 Monate Subakut: 3–6 Monate Chronisch: > 6 Monate Einteilung nach Schweregrad: Grad 1: Wahrnehmung ohne Leidensdruck Grad 2: Störend in Stille oder bei Stress Grad 3: Beeinträchtigung im Alltag und Beruf Grad 4: Massive Einschränkungen, ggf. Berufsunfähigkeit Therapieoptionen bei Tinnitus 1. Notch-Therapie – geräuschlose Tinnitus-Behandlung Mit speziellen Hörgeräten mit integrierter Notch-Therapie wird der Tinnitus-Frequenzbereich gezielt „ausgeblendet“. Dieser Ansatz nutzt das Prinzip der lateralen Inhibition, um die Überaktivität der betroffenen Nervenzellen im Gehirn zu reduzieren. Vorteile: Keine zusätzliche Geräuschquelle Alltagstauglich Gleichzeitig Hörverlust ausgleichen Mindestens 8 Stunden pro Tag über 3 Monate tragen 2. Tinnitus-Therapie mit Noiser Beim Einsatz eines Noisers wird dem Tinnitus ein sanftes Geräusch beigemischt. Das Gehirn lernt, den Tinnitus zu ignorieren – ein Prozess, der als Habituation bekannt ist. Vorteile: Entspannteres Hören Weniger Stressreaktionen Individuell anpassbar 3. Tinnitus Retraining Therapy (TRT) Eine Kombination aus akustischer Stimulation und psychologischer Begleitung. Ziel: das Gehirn so zu trainieren, dass der Tinnitus keine emotionale Belastung mehr darstellt. Unser Ansatz – individuell & ganzheitlich Jeder Tinnitus ist anders. Deshalb erstellen wir bei Hörerlebnis Schafmeier eine maßgeschneiderte Therapie: Detaillierte Anamnese & Hörtest Auswahl der passenden Hörsysteme oder Noiser Begleitendes Hörtraining zur Verbesserung des Sprachverstehens Beratung zu Stressabbau und Lebensstil Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Filiale in Hille und starten Sie Ihre persönliche Tinnitus-Therapie.
Tinnitus – Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze Der Begriff Tinnitus aurium (lateinisch für „Klingeln der Ohren“) beschreibt ein Geräusch im Ohr, das ohne äußere Schallquelle wahrgenommen wird. Betroffene erleben Pfeifen, Rauschen oder Summen – einseitig oder beidseitig – oft dauerhaft.
Impressum u. Datenschutz
Noiser Technik
Nozch Technik
Tinnitus-Therapie mit Noiser Beim Therapieansatz mit Noiser wird dem Tinnitus ein akustisches Signal beigemischt, das die Gewöhnung an ein Leben mit Tinnitus erleichtern soll.

Verbessertes Hören und

Tinnitus-Linderung in einem.

Signia Tinnitus - Notchtechnik Angebot
Wir bei Hörerlebnis Schafmeier haben uns auf die Tinnitus-Therapie spezialisiert und setzen auf ganzheitliche Ansätze, um Betroffenen nachhaltig zu helfen. Unser Team, unter anderem mit Tinnitus-Retraining-Spezialist Olaf Träger, bietet fundierte Beratung, individuelle Hörsystemanpassung und modernste Therapieformen. Was ist Tinnitus? Tinnitus ist meist ein Symptom, keine eigenständige Erkrankung. Ursachen können Hörverlust, Lärmbelastung, Stress oder andere gesundheitliche Probleme sein. Die Geräuschwahrnehmung kann variieren – in Frequenz, Lautstärke und Rhythmus. Manche Betroffene hören den Tinnitus nur in stillen Momenten, andere rund um die Uhr. Einteilung nach Dauer: Akut: < 3 Monate Subakut: 3–6 Monate Chronisch: > 6 Monate Einteilung nach Schweregrad: Grad 1: Wahrnehmung ohne Leidensdruck Grad 2: Störend in Stille oder bei Stress Grad 3: Beeinträchtigung im Alltag und Beruf Grad 4: Massive Einschränkungen, ggf. Berufsunfähigkeit Therapieoptionen bei Tinnitus 1. Notch-Therapie – geräuschlose Tinnitus-Behandlung Mit speziellen Hörgeräten mit integrierter Notch-Therapie wird der Tinnitus- Frequenzbereich gezielt „ausgeblendet“. Dieser Ansatz nutzt das Prinzip der lateralen Inhibition, um die Überaktivität der betroffenen Nervenzellen im Gehirn zu reduzieren. Vorteile: Keine zusätzliche Geräuschquelle Alltagstauglich Gleichzeitig Hörverlust ausgleichen Mindestens 8 Stunden pro Tag über 3 Monate tragen 2. Tinnitus-Therapie mit Noiser Beim Einsatz eines Noisers wird dem Tinnitus ein sanftes Geräusch beigemischt. Das Gehirn lernt, den Tinnitus zu ignorieren – ein Prozess, der als Habituation bekannt ist. Vorteile: Entspannteres Hören Weniger Stressreaktionen Individuell anpassbar 3. Tinnitus Retraining Therapy (TRT) Eine Kombination aus akustischer Stimulation und psychologischer Begleitung. Ziel: das Gehirn so zu trainieren, dass der Tinnitus keine emotionale Belastung mehr darstellt. Unser Ansatz – individuell & ganzheitlich Jeder Tinnitus ist anders. Deshalb erstellen wir bei Hörerlebnis Schafmeier eine maßgeschneiderte Therapie: Detaillierte Anamnese & Hörtest Auswahl der passenden Hörsysteme oder Noiser Begleitendes Hörtraining zur Verbesserung des Sprachverstehens Beratung zu Stressabbau und Lebensstil Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Filiale in Hille und starten Sie Ihre persönliche Tinnitus-Therapie.
Tinnitus – Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze Der Begriff Tinnitus aurium (lateinisch für „Klingeln der Ohren“) beschreibt ein Geräusch im Ohr, das ohne äußere Schallquelle wahrgenommen wird. Betroffene erleben Pfeifen, Rauschen oder Summen – einseitig oder beidseitig – oft dauerhaft.
in Rahden, Hille,Lahde und Lemförde
Hörerlebnis Schafmeier in Rahden, Hille, Lahde und Lemförde